Digitale Strategieberatung als Dienstleistung – Warum braucht man das?

Alle Geschäftsbereiche und Stakeholder wünschen sich früher oder später eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung ihrer Digital Assets, die sie bei ihren Initiativen zur Verbesserung der Wertschöpfungskette unterstützt. Viele unserer Kunden haben sich im Zuge dessen an uns gewandt, um Unterstützung für die Optimierung ihrer Prozesse zu erhalten. Wir können mit unserem Digital Strategy Consulting Service punktgenau helfen. 

Inhalt

Warum braucht man eine solche Dienstleistung?

Die meisten kennen die Herausforderungen, die entstehen, wenn Teams größer und die Anforderungen an eine Content Supply Chain anspruchsvoller werden. Unterschiedliche Stakeholder äußern laufend neuen Anforderungen, die Menge an eingesetzten Tools steigt, der Mitbewerb erhöht das Tempo bei Innovationen und zugleich steigt auch die Komplexität in bereits geplanten Projekten. Der omnipräsente IT-Fachkräftemangel führt zunehmend zu Ressourcenknappheit und damit zu einhergehenden Verzögerungen in der Umsetzung wichtiger Projekte. Gemäß dem Satz: „Planung ist das halbe Leben.“, kann seitens CELUM tatkräftig unterstützt werden und so von Beginn an ein hohes Maß an Umsetzungs-Momentum gewährleistet werden.  

Bei IT- und Marketingprojekten kommt es auch immer wieder zu Interessenkonflikten zwischen Stakeholdern. Dadurch kann es schon mal passieren, dass Prioritäten weit entfernt vom Optimum gesetzt werden. 

Bei der Erarbeitung gemeinsamer Ziele ist es daher sinnvoll, einen CELUM Strategieberater hinzuzuziehen, der genau identifiziert, wo die Herausforderungen tatsächlich liegen und daraus einen stringenten und abgestimmten Anforderungskatalog erarbeitet, der die Gesamtziele am effizientesten unterstützt. So ist es meist einfacher, über Abteilungsgrenzen hinweg, die notwendige Aufmerksamkeit für das Projekt zu bekommen und die notwendigen Schritte einer effizienten und nachhaltigen Strategie voranzutreiben. 

Unsere Digitalstrategieberatung kann auch helfen, neue Technologien und State-of-the-Art Best Practices in Betracht zu ziehen, dadurch die Effizienz zu verbessern und somit den ROI zu erhöhen. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Zusammenarbeit und die Leistung der Mitarbeiter oder die Kundenbetreuung zu verbessern, unsere Berater helfen dabei, dass der Einsatz digitaler Tools und Prozesse effektiv vermittelt wird. Darüber hinaus kann die Mithilfe eines Consultants dazu beitragen, die abteilungsübergreifende Kommunikation zu verbessern und nachhaltige Prozesse zu schaffen, die von allen Stakeholdern unterstützt werden. 

The core of strategy work is discovering the critical factors of a situation and designing a way of coordinating and focusing actions to deal with those factors.

Ziele des DSC-Dienstes

Icon_growth

Aufbau nachhaltiger Beziehungen als vertrauenswürdiger Berater

Icon_light bulb

Co-Innovation der einzelnen Prozesse und Arbeitsabläufe

Icon_tools

Befähigung der Kundenorganisation bei der Einrichtung von CELUM

Icon_unlock

Erschließung des gesamten Projektpotenzials für unseren Kunden

Welchen Ansatz verfolgen wir?

Für uns liegt der Schlüssel in einem klar definierten Ablauf, der Kunden in ihrem Projekt begleitet.  

Dazu unterteilen wir üblicherweise den Kick-Off-Workshop in mehrere Schritte: 

  • Erhebung der Anforderungen und Prioritäten 
  • Ableitung der Komplexitäten und des Business Values 
  • Entwicklung der initialen Projekt Road Map 

Die Erkenntnisse aus diesem Workshop werden dann in einen konkreten Lösungsansatz überführt, aus dem ein Umsetzungsplan, ein Zeitplan und die eigentliche Umsetzung abgeleitet werden. Um den Erfolg der einzelnen Lösungsschritte zu überprüfen, wird in einem Review-Zyklus regelmäßig festgestellt, ob die Ziele erreicht wurden. Die Erkenntnisse aus den Reviews fließen in den laufenden Entwicklungsprozess ein und werden außerdem zur Findung und Umsetzung weiterer Lösungen genutzt. 

CELUM Strategieberatungsprozess

Wer ist unser Berater für digitale Strategie?

Emanuel Rotter (44) hat Berufserfahrung in verschiedenen Branchen gesammelt und setzt sein Fachwissen ein, um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden geschickt einzugehen. Wie wir alle wissen, ist jedes Projekt anders und maßgeschneiderte Marketingprozesse sind heute die Regel. Dies muss entsprechend berücksichtigt werden. Sein Wissen über Martech-Ökosysteme, Enterprise-Marketing-Prozesse, Content Experience Management sowie seine technische Expertise ermöglichen es ihm, alle Stakeholder-Rollen in komplexen Projekten anzusprechen. Seine breit gefächerte Erfahrung ermöglicht es ihm nicht nur, die Herausforderungen und Ziele aller Stakeholder zu verstehen, sondern auch einen transparenten Überblick über die geschäftlichen Anforderungen zu gewinnen.  

Als zertifizierter Marketing Cloud Business Analyst mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen kennt Emanuel die Herausforderungen, die bei der Implementierung neuer Marketing-Technologien entstehen.  

Wenn man ihn fragt, beschreibt er sich selbst als kundenorientiert, analytisch und prozessorientiert denkend. Eine Aussage, der wir vollkommen zustimmen.  

Ersetze alle offenen Diskussionen oder Brainstormings durch einen strukturierten Prozess, der zu mehr Ideen, klareren Entscheidungen und besseren Ergebnissen führt.
Emanuel Rotter
Berater für digitale Strategie

Wie helfen wir ihrem Projekt?

Wir bei CELUM wissen, wie wichtig es für unsere Kunden ist, einen zentralen Ansprechpartner zu haben, der den Überblick über die gesamte Anforderungslandschaft behält und einen Fahrplan für das erste Umsetzungsprojekt, und darüber hinaus, erarbeitet.  

Die Kernbotschaft ist dabei, unseren Kunden zu helfen, ihre Projektziele von Anfang an klar zu definieren und sie auf der Grundlage der vereinbarten KPIs entsprechend zu priorisieren. 

Der Nutzen liegt klar in den folgenden Punkten:  

  • Bereitstellung unseres Fachwissens in der Beratung zur Content Supply Chain Transformation 
  • Zeitersparnis und in der Schärfung der Projektziele 
  • Klarer Fahrplan für eine schnellere Wertschöpfung 
  • Aufbau nachhaltiger Beziehungen als vertrauenswürdiger Berater aller Stakeholder 
  • Co-Innovation von Prozessen und Arbeitsabläufen 
  • Enablement der Kundenorganisation für effizienteres Arbeiten  
  • Erschließung weiterer Projektpotenziale für unsere Kunden 

 

Kontaktiere uns und nimm ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch. 

Hast du Lust auf mehr bekommen? Abonniere unsern monatlichen Newsletter.

Ähnliche BEITRÄGE

Live Webinar

WIE DANFOSS DIE ZUKUNFT DES PRODUKTDATENMANAGEMENTS GESTALTET

5 Dezember 2023 @ 16:00 CEST

Nimm teil und erfahre wie Danfoss sein Digital Asset Management gemeistert hat.

Mia-Rasmussen_Danfoss.png

Guest Speaker:

Mia Rasmussen

Senior Product Owner at Danfoss

Überblick
Asset 4
Content Supply Chain Plattform

Vereinfachung von Inhaltserstellung, Asset-Verwaltung und der Kreation von Content-Erlebnissen, die deine Zielgruppen wirklich begeistern.

Asset 20
Warum CELUM

Die einzige Plattform für globale Marken, die selbst die komplexesten Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Inhalte und Erstellung personalisierter Omnichannel Produkterlebnisse bewältigt.

Funktionalitäten
Digital Asset Management

Speziell designed für komplexe Umgebungen und Arbeitsabläufe.

Product Content Management

Produkt-Assets im Handumdrehen zentralisieren, verknüpfen und verwalten.

Portale

Erstelle Composable Content Komponenten und Portale.

Online Proofing

Einfach Feedback geben, dank smarten Workflows und granularer Zugriffsberechtigungen.

Mobile & Drive App

Arbeite von unterwegs mit der Mobile App. DSGVO-konformes Synchronisieren und Teilen von Dateien mit Drive.

Integrationen

Verbinde CELUM mit deinen Tools und hol dir nützliche Erweiterungen.