Was ist Media Asset Management?

Seien wir ehrlich: Die meisten Unternehmen haben zu viele visuelle Ressourcen.

Die meisten von ihnen empfinden die Speicherung, Verwaltung und Verteilung von Medien durch die richtige Person zur richtigen Zeit als eine Herausforderung. Die Situation wird noch schlimmer, wenn man täglich mit einer riesigen Anzahl von Assets zu tun hat.

Aber die Sache ist die: Der Zugriff auf die gewünschten Mediendateien sollte überhaupt nicht schwierig sein.

Deshalb ist es wichtig, das beste Media Asset Management System zu finden, egal ob du Teil eines kleinen Medienteams oder einer großen Organisation bist.

Inhalt

Was ist Media Asset Management?

Media Asset Management (MAM) bezeichnet den Prozess des Speicherns und Organisierens von Video- und Multimediadateien.

Der Begriff beschreibt auch den Workflow und die Software, die das Speichern, Verwalten und Abrufen von Mediendateien während des gesamten Lebenszyklus der Inhalte erleichtern können.

Kurz gesagt, dein MAM-System kann Ihnen bei all diesen Sachen helfen:

  • Verwalten und Organisieren Ihrer Medien-Assets
  • Bringen Sie verschiedene Teams zusammen
  • Vereinheitlichung des Zugriffs auf Vermögenswerte
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams

Mit anderen Worten: Ein MAM-System kann Ihnen das Leben leichter machen.

Kein zeitaufwändiges Suchen nach dem richtigen Asset mehr. Und sicherlich auch keine Verwirrung mehr bei den Teams, die nach einem bestimmten Video in Ihrer Inhaltsbibliothek suchen.

Aber was unterscheidet Media Asset Management von Digital Asset Management (DAM)?

Der Unterschied zwischen DAM und MAM

Es ist nicht immer einfach, den Unterschied zwischen DAM- und MAM-Systemen zu verstehen. Schließlich zielen beide darauf ab, die Speicherung und Verteilung von Inhalten zu rationalisieren.

Beginnen wir also damit, diesen Unterschied zu verstehen, indem wir uns ihre Gemeinsamkeiten ansehen.

Erstens helfen sowohl DAM- als auch MAM-Systeme Unternehmen bei der Verwaltung der Inhalte und dem Zugriff darauf.

Sie räumen auch mit dem Chaos auf, das der Umgang mit vielen Inhalten mit sich bringt, und zwar durch kontrollierte Eigentümerschaft, effektive Verwaltung und Verfolgung der Nutzung.

Nun kommen wir aber zu dem, was sie unterscheidet.

Media Asset Management hilft dir bei der Organisation von Video- und Multimediadateien. Ursprünglich als System zur Rationalisierung des Videoproduktionsprozesses konzipiert, hat es sich zu einem System entwickelt, das heute weit mehr Funktionen bietet.

Digital Asset Management kann eine größere Anzahl von Dateitypen umfassen, um die Verwaltung, Speicherung und Verteilung der Inhalte zu verbessern.

Da sich DAM im Laufe der Jahre zur Unterstützung von Mediendateien entwickelt hat, wird MAM manchmal als eine spezialisiertere Version von DAM-Systemen betrachtet, um die Werkzeuge und Prozesse zu erweitern, die für eine Organisation, die mit zahlreichen Video- und Multimediadateien arbeitet, die besten Ergebnisse liefern.

Warum du ein Media Asset Management benötigst

Der Hauptgrund für die Investition in ein Media Asset Management System ist die Organisation deiner Medienbibliothek. Ein solches System sollte allen helfen, ihre Video- und Multimediadateien in einem effizienteren Arbeitsablauf zu speichern, zu finden, zu verwalten, zu bearbeiten und zu verteilen.

Genauer gesagt kann ein MAM-System dir bei folgenden Dingen helfen:

  • Dateien so schnell als möglich finden
  • Dateien auf organisierte Weise speichern und verwalten
  • Einen Workflow einrichten, der die Videoproduktion schneller macht
  • Verschiedene Teams auf ähnliche Assets zugreifen lassen
  • Dateien kontrollieren, um Duplikate zu vermeiden
  • Bereitstellung von Informationen wie Urheber, Genehmigungen, Copyright-Informationen
  • Allen Teammitgliedern einheitlichen Zugang auf der Grundlage Ihrer bevorzugten Asset-Verwaltung und Berechtigungen ermöglichen.
  • Nutzung verfolgen
  • Zugriff auf die Versionsgeschichte jeder Datei
  • Einen Geschäftsablauf orchestrieren, der die Produktivität verbessert

Insgesamt kann ein gutes Medienmanagementsystem selbst bei komplexen Video-Workflows einen großen Unterschied ausmachen.

Die richtige MAM-Software auswählen

Denkst du darüber nach, in ein Media Asset Management System zu investieren? Oder soll dein derzeitiges Asset Management System verbessert werden?

Unabhängig davon in welchem Stadium bei der Verbesserung deines Content Media Management bist, zuerst muss der aktuelle Stand überprüft werden.

Tritt einen Schritt zurück und erforsche die Stärken und Schwächen in deinem Media Asset Management. Überlege, wie du deine Organisation auf der Grundlage der Arbeitsabläufe, die den Erfolg sicherstellen würden, verändern möchtest.

Nicht jede Organisation hat die gleiche Definition von Erfolg, daher ist das ein wichtiger Schritt, den du nicht ignorieren solltest.

Verbringe die richtige Zeit damit, alle MAM-Tools zu recherchieren und herauszufinden, wie du von ihnen profitieren kannst. Einige MAM-Werkzeuge sind möglicherweise auf eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Workflow-Prozess spezialisiert. Andere fokussieren vielleicht mehr auf Flexibilität oder Benutzerfreundlichkeit.

Schließlich musst du abwägen, in welchen Bereichen dein Unternehmen besonders von Verbesserungen profitieren kann:

Die richtige MAM-Plattform sollte den Anforderungen deines Unternehmens entsprechen, um aktuelle Prozesse, Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zu verbessern. Es kann eine Weile dauern, bis du das beste Werkzeug für deine Bedürfnisse gefunden hast, aber scheue nicht davor zurück, viel Zeit für die Recherche aufzuwenden. Beginnen deinen Einkaufsprozess mit der Abklärung folgender Bereiche:
  • Die wichtigsten Funktionen für deine Organisation
  • Anzahl der Personen, die auf die Software zugreifen müssen
  • Mögliche Probleme bei der aktuellen Asset-Verwaltung
  • Die Zeit, die ein Team benötigen würde, um den Prozess zu rationalisieren
  • Verfügbares Budget

As with all shopping decisions, it shouldn’t be hard to find what’s best for you. The more prepared you are in the beginning, the easiest it gets to find the best choice for you.

Fazit

Wenn du Schwierigkeiten hast, mit der Verwaltung deiner Multimedia- und Videodateien Schritt zu halten, dann ist ein Media Asset Management System eine gute Investition.

Es geht nicht nur darum, Mediendateien zu speichern oder zu organisieren.

Du wirst vielleicht sogar überrascht sein, wie effizient deine Teams mit einem guten MAM-System arbeiten können.

Denke daran, dass es keinen Grund gibt, diese Entscheidung zu überstürzen. Verbringe viel Zeit damit, das beste Werkzeug für deine Organisation zu finden und schau dir die Funktionen an, die dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen würden.

Hast du Lust auf mehr bekommen? Abonniere unsern monatlichen Newsletter.

Ähnliche stories

Products

Die erste Content Supply Chain Plattform mit dem mächtigsten DAM. Erstelle, organisiere und verteile Marketing- und Produktinhalte.

Asset 3
Online Proofing Lösung

Die Lösung für dein Team, um Feedback einzuholen und Content freizugeben.

Capabilities
Content Hub

High End Digital Asset Management für tausende Produktbilder, Videos und Dokumente.

Kreative Zusammenarbeit

Führe Aufgaben, Dateien und Teams in agilen Workrooms zusammen.

Content Workflows

Erstelle maßgeschneiderte Workflows und automatisiere wiederkehrende Aufgaben.

Feedback & Freigaben

Hol‘ dir Feedback, mach visuelle Anmerkungen mit Markup-Tools und gib deinen Content frei.

Sync & Share

Bestimme wer auf was zugreifen darf und teile Dateien DSGVO-konform und sicher.

Integrationen

Erhalte Zugriff auf über hundert Applikationen und Erweiterungen.