Die 13 besten Annotation Tools für 2023

Möchtest du die Überprüfungs- und Freigabeprozesse verbessern? Du fragst dich, welches die beste Software für die Freigabe von Inhalten ist?

Inhalt

FAKT: Die Zusammenarbeit an Inhalten ist manchmal sehr chaotisch. Tolle Ideen gehen in endlosen E-Mail-Ketten verloren. Rückmeldungen und Kommentaren fehlt oft der Kontext, so dass es unmöglich ist, auf sie zu reagieren. Und selbst wenn man versucht, sie besser zu erklären, fehlt immer noch etwas. 

Das ändert sich jedoch, wenn du Kommentare direkt in den Inhalt einfügen kannst. Wenn du ein Bild oder ein Video mit Anmerkungen versehen, Kommentare neben einem Textabschnitt hinterlassen, Elemente auf Webseiten markieren kannst, die geändert werden müssen, usw.

Hier kommen die Annotationstools ins Spiel, eine Software, die es den Autoren von Inhalten ermöglicht, genau das zu tun. 

In diesem Leitfaden lernst du 13 der besten Anmerkungs-Tools kennen und erfährst, wie sie deine Feedback- und Freigabe-Workflows verbessern können. 

Also, los geht’s. 

Was genau ist eine Annotations-Software?

Der Begriff “ Annotationssoftware “ bezieht sich auf Werkzeuge, mit denen du andere Dateien – Bilder, Videos, Textdateien, PDFs und mehr – markieren und zeichnen kannst, um präzise Kommentare und Anweisungen zu geben. 

Verschiedene Anmerkungswerkzeuge verwenden unterschiedliche Arten von Anmerkungen, von einfachen Textkommentaren und Notizen bis hin zur Möglichkeit, Elemente eines Dokuments farblich zu kodieren und zu kennzeichnen, Signaturen hinzuzufügen und vieles mehr. 

Wann wird die Annotationssoftware verwendet?

Unternehmen verwenden Anmerkungswerkzeuge in einer Vielzahl von Situationen. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Viele Unternehmen setzen Annotationssoftware ein, um Kommentare und kontextbezogenes Feedback zu Content-Assets über den gesamten Content-Produktionsprozess hinweg zu geben. Solche Plattformen helfen Teammitgliedern, aussagekräftigeres Feedback zu geben, auf das schnell reagiert werden kann. 
  • Anmerkungswerkzeuge helfen Lehrern, wichtige Passagen in von Schülern eingereichten Textdateien hervorzuheben. 
  • Viele Unternehmen nutzen Anmerkungen, um Verbesserungsvorschläge zu verschiedenen Assets, an denen sie arbeiten, sowie zu Daten und anderen Dateiformaten hinzuzufügen. 
  • Lehrer und Ausbildungseinrichtungen verwenden häufig kollaborative Anmerkungen, um Schülern bei der Entwicklung ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten sowie ihres kritischen Denkens zu helfen.

Insgesamt sind Anmerkungswerkzeuge ideal, wenn du aussagekräftiges Feedback geben und Kommentare direkt zu einer Datei oder einem Datensatz hinterlassen möchtest. 

Aber es gibt ein Problem, oder? Wenn du in Google nach Anmerkungswerkzeugen suchst, wirst du sofort von der Anzahl der verfügbaren Optionen überwältigt. 

Wie entscheidest du, welche Software du verwenden sollst?

Hier findest du einige Vorschläge, wie du das Tool bewerten kannst. Weiter unten in diesem Leitfaden findest du eine Übersicht über 13 der besten aktuellen Anmerkungsprogramme, die du für deinen Anmerkungsprozess bewerten kannst.

Was bei der Auswahl eines Anmerkungs-Tools zu beachten ist?

Die meisten Anmerkungswerkzeuge konzentrieren sich auf bestimmte Anwendungen oder Anwendungsfälle. Einige helfen bei der Kommentierung von Dateien. Bei anderen sind die Anmerkungsfunktionen nur Teil einer größeren Projektmanagement-Plattform, die Unternehmen bei der effizienteren Bereitstellung von Inhalten unterstützt. 

Allein aus diesem Grund solltest du jedes Tool anhand dieser drei Kriterien bewerten:

#1. Funktionalität

Überlegen, wofür du das Tool verwenden willst. Brauchst du es nur, um Dateien mit Anmerkungen zu versehen? Oder hat dein Team Probleme mit der effizienten Erstellung von Inhalten? Einige Anmerkungswerkzeuge helfen dir, das Feedback zu verbessern; andere bieten auch Funktionen zur Skalierung der Inhaltsproduktion. 

Jedes der Tools auf unserer Liste hat seinen eigenen Funktionsumfang. Prüfe also als Erstes, ob die Hauptfunktionen der Software zu dem passen, wofür du sie verwenden wirst. 

#2. Anmerkungsfunktionen

Zweitens konzentrieren sich die verschiedenen Tools auf unterschiedliche Dateiformate. Die meisten ermöglichen das Markieren von Text oder PDFs. Viele bieten Optionen für Bildkommentare, und einige erlauben auch das Kommentieren von Videos oder Datenbanken. 

Achte bei der Bewertung von Anmerkungswerkzeugen auch darauf, mit welchen Dateitypen das Werkzeug arbeitet. 

#3. Effizienz

Dateien mit Anmerkungen zu versehen, scheint einfach zu sein. Aus der Sicht der Software ist es jedoch ein komplexer Prozess, bei dem weitere Informationen zu einer bestehenden Datei hinzugefügt werden müssen. Einige Tools können dies besser als andere. Sie arbeiten bei bestimmten Dateitypen langsamer und haben vielleicht sogar Schwierigkeiten, komplexere Assets zu verarbeiten. 

Wenn du also Tools findest, die dir gefallen, solltest du sie ausprobieren. Siehe, wie gut das Tool Aufgaben erfüllt und ob du damit zurechtkommst.

In Anbetracht dessen stellen wir hier die besten Anmerkungswerkzeuge vor.

Die 13 besten Anmerkungs-Tools für Jahr 2023

#1. CELUM

CELUM (offengelegt – das ist unser Tool) ist eines der fortschrittlichsten Online-Proofing-Tools mit ebenso fortschrittlichen Anmerkungsfunktionen. 

Aus diesem Grund bietet CELUM eine unglaubliche Bandbreite an Kommentarfunktionen:

  • Die Möglichkeit, präzises und umsetzbares Feedback direkt zu den Dateien zu geben
  • Anmerkungen zu Videos, Bildern, Text, PDFs und anderen gängigen Dateiformaten. 
  • Mit CELUM hast du Zugriff auf einen vollständigen Revisionsverlauf, um verschiedene Dateiversionen zu vergleichen und die Entwicklung von Projekten zu verfolgen. 
  • Erwähnungen, um andere Teammitglieder über neue Anmerkungen zu informieren.
  • E-Mail-Benachrichtigungen und Auslöser, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten, und vieles mehr. 

Aber CELUM bietet eine ganze Reihe weiterer Funktionen, die deinem Team helfen, Inhalte schneller und in größerem Umfang zu erstellen. 

  • Online-Proofing, das Überprüfungs- und Freigabeprozesse zu einem Kinderspiel macht.
  • Content-Hub, um alle Assets an einem Ort zu halten, der für alle leicht zu finden ist.
  • Projektmanagement mit erweiterten Kanban-Boards, Aufgaben und Projektvorlagen. 
  • Content-Workflows helfen Ihnen, kreative Prozesse zu rationalisieren.
  • Und schließlich macht eine ganze Reihe von Integrationen CELUM zu einem wichtigen Bestandteil Ihres kreativen Stacks.

Preisgestaltung: CELUM bietet einen kostenlosen Plan für kleine Teams von bis zu 10 Personen. Größere Teams können kostenpflichtige Pläne mit zusätzlichen Funktionen ab 14,90 pro Monat nutzen. 

Suchst du nach einem Anmerkungs-Tools?

Möchtest du sehen, wie CELUM deine Organisation dabei unterstützen kann, Anmerkungen zu verbessern und die Produktion von Inhalten zu skalieren?

#2. Filestage

Filestage ist ein weiteres Online-Proofing-Tool, das als Teil seines Toolstacks Werkzeuge für Anmerkungen bietet. Mit Filestage können Teams Feedback zu fast allen gängigen Dateiformaten geben und Anmerkungen im Kontext hinzufügen. 

Das Hauptaugenmerk von Filestage liegt jedoch auf der Zentralisierung von Überprüfungs- und Freigabeprozessen, damit Teams Zeit sparen und sich ganz auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können. 

Preisgestaltung: Die Preise für Filestage beginnen bei 12 pro Benutzer und Monat. Teampläne beginnen bei €24 pro Monat und Arbeitsplatz.

#3. Annotate

Annotate ist ein Tool für die Zusammenarbeit an Dokumenten, das Teams dabei hilft, ihre Dokumente vom ersten Entwurf bis zum fertigen Asset zu bringen. Annotate konzentriert sich darauf, Teams die rechtzeitige Erstellung von Dokumenten zu ermöglichen, und aus diesem Grund konzentriert sich das Tool nur auf ausgewählte Dateiformate – Textdateien, PDFs, usw. 

Eine der einzigartigen Funktionen von Annotate ist die Möglichkeit, Dokumente in einer privaten Cloud oder sogar auf Ihren Servern zu speichern. 

Preisgestaltung: Annotate bietet einen begrenzten kostenlosen Plan. Das Unternehmen macht auf der Website keine Angaben zu den kostenpflichtigen Plänen, für die Sie sich direkt an das Unternehmen wenden müssen. 

#4. Doccano

Doccano ist eine Open-Source-Software, die maschinelles Lernen zur Erweiterung herkömmlicher Annotationsfunktionen einsetzt. Mit Doccano kannst du eine Stimmungsanalyse deines Textes durchführen, Textklassifizierung, Datenannotationstools verwenden und sogar Sequenz-zu-Sequenz-Lernen zur Erstellung von Trainingsdatenmodellen nutzen. 

Preisgestaltung: Doccano ist ein kostenloses Tool.

#5. Ink2Go

Im Gegensatz zu anderen Anwendungen auf unserer Liste ist Ink2Go eine Desktop-Software. Das bedeutet, dass du es auf deinem Computer installieren musst. Aber es bedeutet auch, dass du es zusätzlich zu fast jeder anderen Software, die du verwendest, nutzen kannst, sogar für Videos. Mit Ink2Go kannst du diese Anmerkungen dann als Bilder speichern und weitergeben. 

Preisgestaltung: Ink2Go erfordert eine einmalige Lizenz von $19,90.

#6. PDF Annotator

Wie der Name schon sagt, funktioniert dieses Anmerkungswerkzeug nur mit PDFs. Aber es bietet eine ganze Reihe von Funktionen, um dieses Dateiformat mit Anmerkungen zu versehen. Du kannst jedes PDF kommentieren, bearbeiten, Korrekturen und Hervorhebungen hinzufügen und sogar Fotos und Zeichnungen einfügen. Anschließend kannst du deine Anmerkungen in der Originaldatei speichern, um sie mit deinem Team zu teilen und das Originaldokument ohne Kommentare einfach wiederherzustellen. 

Preisgestaltung: PDF Annotator ist auch ein Desktop-Tool, und eine Einzellizenz kostet €69,95. 

#7. Markup Hero

MarkupHero ist ein Screenshot- und Annotations-Tool, das deinen Workflow bei der Erstellung von Inhalten beschleunigen soll. Mit MarkupHero kannst du durch die Screenshot-App und den Bild- und PDF-Uploader besser mit deinem Team kommunizieren. Außerdem kannst du ein Bild, eine PDF-Datei oder eine Website mit verschiedenen Kommentarfunktionen versehen. 

Preisgestaltung: MarkupHero bietet einen kostenlosen Plan. Es gibt auch einen kostenpflichtigen Plan für $4 pro Monat pro Benutzer.

#8. Zoho Annotator

Zoho Annotator ist ein Browser-Plugin für Bildschirmaufnahmen und Anmerkungen, mit dem du kontextbezogene Kommentare zu Webseiten hinzufügen kannst, ohne deinen Browser zu verlassen. Es ist ein ideales Tool für Teams, die regelmäßig Website-Designs überprüfen und anderen Beteiligten Kommentare und Anweisungen geben müssen. 

Mit Zoho Annotator machst du zunächst einen Schnappschuss von einer Website. Dann verwendest du Anmerkungswerkzeuge, um Feedback zu geben, potenzielle Fehler hervorzuheben usw. Du kannst auch vertrauliche Daten unkenntlich machen oder verwischen, bevor du das Bild mit deinen Kommentaren teilst.

Preisgestaltung: Zoho Annotator ist eine kostenlose Chrome-Erweiterung.

#9. ClickUp

ClickUp ist eine robuste Projektmanagement-Plattform, die verschiedene Funktionen und Werkzeuge vereint, damit Teams ihre gesamte Arbeit an einem Ort erledigen können. Mit ClickUp kannst du Projekte planen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten, chatten, Ideen austauschen und vieles mehr. 

ClickUp verfügt aber auch über ein Annotationstool, mit dem du PDFs und Bilder direkt aus dem Tool heraus markieren kannst. 

Preisgestaltung: ClickUp bietet einen kostenlosen Plan. Bezahlte Pläne beginnen bei $9 pro Monat und Benutzer.

#10. GoVisually

GoVisually ist eine Freigabe- und Prüfsoftware, die Unternehmen dabei hilft, Feedback zu Inhalten nicht mehr per E-Mail zu geben. Stattdessen bietet das Unternehmen eine ganze Reihe von Proofing-Lösungen an, um visuelles Feedback und Anmerkungen direkt zu Designdateien, Bildern, PDFs und Videoinhalten zu geben.

Mit GoVisually kannst du deine Dateien auf die Plattform hochladen, Feedback hinzufügen und sie markieren, bevor du sie an andere Beteiligte weitergibst. 

Preisgestaltung: GoVisually bietet zwei Preispläne an. Der erste kostet $25 pro Monat und ist ideal für Freiberufler. Der Team-Plan beginnt bei 60 $ pro Monat für 5 Benutzer. 

#11. Diigo

Diigo ist eine weitere Chrome-Erweiterung, mit der du Online-PDFs und -Webseiten direkt im Browser mit Anmerkungen und Markierungen versehen kannst. Mit Diigo kannst du Haftnotizen hinzufügen, Inhaltsabschnitte hervorheben, Tags setzen, Dokumente umreißen und vieles mehr. 

Darüber hinaus kannst du mit Diigo eine Liste von Lesezeichen erstellen, deine gesammelten Webseiten mit Tags versehen und deine Recherchen mit Kollegen teilen. 

Preisgestaltung: Diigo bietet einen begrenzten kostenlosen Plan. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $40 pro Jahr. 

#12. Superannotate

Superannotate ist ein ziemlich einzigartiges Annotationswerkzeug in unserer Liste. Es bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Daten zu annotieren. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Annotation und Verwaltung von Ground Truth für künstliche Intelligenz. 

Mit SuperAnnotate kannst du hochwertige Trainingsdatensätze für Objekterkennung, Instanz, semantische Segmentierung, Keypoint-Annotation, Datenbeschriftung oder Video-Tracking erstellen. 

Preisgestaltung: SuperAnnotate macht seine Preise nicht öffentlich.

#13. RedPen

Bei RedPen geht es darum, die Zusammenarbeit an Inhalten so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Das Tool ermöglicht es dir, Designs hochzuladen, Kommentare und Anmerkungen hinzuzufügen und Kollegen um Feedback zu bitten. Du kannst deine Arbeit auch in Projekten organisieren, um sicherzustellen, dass alle Assets an einem Ort sind, und jede Dateirevision nachverfolgen. 

Preisgestaltung: RedPen bietet Preispläne an, die sich nach der Anzahl der Projekte richten. Pläne beginnen bei $20/Monat für 5 Projekte.

Da haben wir es...

Dreizehn der besten Anmerkungswerkzeuge zur Erfassung von Feedback im Kontext und zur Beschleunigung der Teamzusammenarbeit.

Du musst dir nur noch die einzelnen Tools ansehen und dasjenige auswählen, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht. 

Viel Glück!

Hast du Lust auf mehr bekommen? Abonniere unsern monatlichen Newsletter.

Ähnliche BEITRÄGE

Live Webinar

WIE DANFOSS DIE ZUKUNFT DES PRODUKTDATENMANAGEMENTS GESTALTET

5 Dezember 2023 @ 16:00 CEST

Nimm teil und erfahre wie Danfoss sein Digital Asset Management gemeistert hat.

Mia-Rasmussen_Danfoss.png

Guest Speaker:

Mia Rasmussen

Senior Product Owner at Danfoss

Überblick
Asset 4
Content Supply Chain Plattform

Vereinfachung von Inhaltserstellung, Asset-Verwaltung und der Kreation von Content-Erlebnissen, die deine Zielgruppen wirklich begeistern.

Asset 20
Warum CELUM

Die einzige Plattform für globale Marken, die selbst die komplexesten Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Inhalte und Erstellung personalisierter Omnichannel Produkterlebnisse bewältigt.

Funktionalitäten
Digital Asset Management

Speziell designed für komplexe Umgebungen und Arbeitsabläufe.

Product Content Management

Produkt-Assets im Handumdrehen zentralisieren, verknüpfen und verwalten.

Portale

Erstelle Composable Content Komponenten und Portale.

Online Proofing

Einfach Feedback geben, dank smarten Workflows und granularer Zugriffsberechtigungen.

Mobile & Drive App

Arbeite von unterwegs mit der Mobile App. DSGVO-konformes Synchronisieren und Teilen von Dateien mit Drive.

Integrationen

Verbinde CELUM mit deinen Tools und hol dir nützliche Erweiterungen.