King’s College London birgt seit 2008 Content-Schätze mit CELUM

Featured image Kings College

Das King’s College nutzt die CELUM Content Supply Chain Plattform als zentralen Content Hub für ihre 450.000 digitalen Assets MIT einem Volumen von 5,78 TB. Seit 2008 wird CELUM zur Optimierung der Forschungs-, Lehr- und Marketingprozesse verwendet. Der großen Anzahl unterschiedlicher Benutzergruppen bietet sich ein schneller Zugang zu angeforderten Assets. Durch die CELUM Content Supply Chain Plattform wurde eine Reihe von Projekten im Bereich Forschung und Lehre sowie technische Innovationen, wie die Reality-iPhone-App Navigating Nightingale ermöglicht.

Download der Erfolgsgeschichte

DIE HERAUSFORDERUNG:
KING'S CONTENT MIT DER WELT TEILEN

Als eine der weltweit führenden Universitäten im Bereich Forschung und Lehre wartet das 1828 gegründete King’s College London mit einem vielfältigen historischen und visuellen Erbe auf. Die Abteilungen des King’s College für Alumni-Beziehungen, Entwicklung und Marketing nutzen diese Assets, um Jubiläen, Produktveröffentlichungen und das Markenmanagement zu fördern. Kampagnen und am selben Tag zu versendende Pressemitteilungen machen eine schnelle Verfügbarkeit neuer Druckvorlagen und Fotografien für Designer und Administratoren erforderlich. Dies gestaltete sich mit der bestehenden Infrastruktur problematisch. Durch die Verwendung eines unausgereiften Digital Asset Management Systems wurden die meisten Dateien ohne entsprechende Metadaten an einer Vielzahl von Orten gespeichert. Unnötige Datenduplikate waren die Regel und führten zur Erstellung lokaler Derivative.

Zur Verbesserung der Prozesse und zur Optimierung der Projekte im Bereich Forschung und Lehre war das King’s College auf der Suche nach einer neuen Content Supply Chain Software. Von Bedeutung war unter anderem, dass die DAM-Lösung Flexibilität im Hinblick auf die Erstellung von Beschreibungen und Schlüsselwörtern sowie eine Konfigurierbarkeit von Metadaten bietet.

„Mit CELUM ist es möglich, verborgene Content-Schätze für Forschung und Lehre sowie für die öffentliche Wahrnehmung unserer Traditionsgeschichte sichtbar zu machen und auf diese zuzugreifen.“
Geoffrey Browell
Head of Archives Services

DIE LÖSUNG:
Schneller Zugang zu Content FÜR alle BENUTZERGRUPPEN

CELUM bietet die Möglichkeit, Ordnung in Bezug auf Prozesse, Support, Schulung und Metadaten zu schaffen. Die Einführung der CELUM Content Supply Chain Plattform gab den Anstoß für die längst überfällige Aufarbeitung von Dateispeichern und für den Upload oft verwendeter Sammlungen von Originalbildern, um die Verwendung redundanter, nicht markenkonformer Inhalte zu minimieren. Aufgrund der LDAP-Anbindung haben eine große Anzahl von Nutzern schnellen Zugang zu den angeforderten Assets.

Die erfolgreiche Integration der CELUM Content Supply Chain Plattform in Tools wie z. B. dem Archios Plattform-Builder für historische Microsites und Galerien, haben Innovationen wie das Projekt „Serving Soldier“ ermöglicht, welches die CELUM API zur Veröffentlichung historischer Inhalte nutzt. Ferner unterstützt CELUM den digitalen Zugang zu Lehrmaterial über die virtuelle Learning-Suite und bei der Erfassung von Vorlesungen („Lecture Capture“).

Die Archivabteilung des King’s College setzt sich für technische Innovationen ein und verwendet CELUM, um Inhalte für die Reality-iPhone-App Navigating Nightingale zu managen. Diese ermöglicht es, London entsprechend ihrem damaligen Erscheinungsbild wie im späten 19. Jahrhundert zu erkunden. Die vielseitige Handhabung von Metadaten über CELUM hat eine Reihe erfolgreicher Experimente ermöglicht. Im Rahmen eines nationalen Projekts zur Sammlung von Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg wurden historische Inhalte unter Verwendung von Linked Open Data miteinander verbunden. Das Engagement von CELUM im Hinblick auf Metdatenentwicklung spiegelt sich in der Entscheidung wider, das international anerkannte Dublin Core Template als Standard zu verwenden und den benutzerdefinierten Import häufig genutzter kontrollierter Wörterverzeichnisse zu unterstützen.

2008
Kunde seit

5,78 TB
Assets Volumen

LDAP
Zugang

450.000
Assets

1.500
Users

King's College

Das King’s College London zählt weltweit zu den besten Universitäten und ist eine der ältesten Universitäten in England. Die Universität hat mehr als 29.600 Studenten aus weltweit über 150 Ländern sowie etwa 8.000 Mitarbeiter. King‘s hat einen hervorragenden Ruf für erstklassige Lehre und Spitzenforschung. Sie verfügt über ein jährliches Gesamteinkommen von mehr als £600 Millionen.

ERMÖGLICHE BESSERE PRODUKTERFAHRUNGEN

Mit CELUM begeisterst du Kunden mit überzeugendem Content rund um deine Produktwelt. 

Live Webinar

WIE DANFOSS DIE ZUKUNFT DES PRODUKTDATENMANAGEMENTS GESTALTET

5 Dezember 2023 @ 16:00 CEST

Nimm teil und erfahre wie Danfoss sein Digital Asset Management gemeistert hat.

Mia-Rasmussen_Danfoss.png

Guest Speaker:

Mia Rasmussen

Senior Product Owner at Danfoss

Überblick
Asset 4
Content Supply Chain Plattform

Vereinfachung von Inhaltserstellung, Asset-Verwaltung und der Kreation von Content-Erlebnissen, die deine Zielgruppen wirklich begeistern.

Asset 20
Warum CELUM

Die einzige Plattform für globale Marken, die selbst die komplexesten Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Inhalte und Erstellung personalisierter Omnichannel Produkterlebnisse bewältigt.

Funktionalitäten
Digital Asset Management

Speziell designed für komplexe Umgebungen und Arbeitsabläufe.

Product Content Management

Produkt-Assets im Handumdrehen zentralisieren, verknüpfen und verwalten.

Portale

Erstelle Composable Content Komponenten und Portale.

Online Proofing

Einfach Feedback geben, dank smarten Workflows und granularer Zugriffsberechtigungen.

Mobile & Drive App

Arbeite von unterwegs mit der Mobile App. DSGVO-konformes Synchronisieren und Teilen von Dateien mit Drive.

Integrationen

Verbinde CELUM mit deinen Tools und hol dir nützliche Erweiterungen.