Die Radeberger Gruppe ist Deutschlands größte private Brauereigruppe. Das FMCG-Unternehmen wählte CELUM als Partner, um die Content Supply Chain für sein beeindruckendes Portfolio von weit über 40 Marken zu rationalisieren. Mit einem Marketingteam von ca. 100 Mitarbeitern an 15 Standorten war das Asset Management auf verschiedene Regionen verteilt. Eine Aufstellung, die es im Rahmen der digitalen Transformation zu optimieren galt. Dazu wandte sich der Marktführer, für den smarte Lösungen selbstverständlich sind, an CELUM, um die Management- und Distributionsprozesse seines digitalen Contents noch effizienter zu gestalten.

Download der Erfolgsgeschichte
Herausforderung:
ASSETS GEMEINSAM EFFIZIENT NUTZEN
Mit ca. 7.000 Mitarbeitern an 15 Standorten ist die Radeberger Gruppe einer der größten Akteure im FMCG-Bereich und Marktführer im deutschen Biermarkt. Ihr Geschäft ist international, national, aber auch regional und vor allem markenorientiert, mit weit mehr als 40 Marken und ca. 100 Websites. Ohne ein zentrales Asset Management System wurde der Content in Silos gespeichert, und es gab keine Schnittstellen zwischen den verschiedenen Systemen. Die gemeinsame Nutzung von Assets basierte auf einem zeitintensiven Workflow, der gerade in puncto Automatisierung noch Potenziale aufwies.
Vor allem die Vertriebs-, Marketing- und Handelsteams benötigen für ihre tägliche Arbeit Zugang zu hochwertigen, aktuellen Inhalten. Externe Partner fragten zunehmend nach einer zentralen Lösung für die Bereitstellung von Content. Zentrales Ergebnis eines von der Radeberger Gruppe aufgesetzten CRM-Projektes: eine Content Supply Chain Lösung muss ein Teil der unternehmerischen Gesamt-Strategie zur digitalen Transformation sein. Mit dieser Zielstellung wandte sich die Unternehmensgruppe an CELUM, um eine kosteneffiziente und leistungsstarke Lösung zu finden.
DIE LÖSUNG:
ein zentrales system für alle assets
Die Radeberger Gruppe ging 2019 eine Partnerschaft mit CELUM ein, um ihre Assets zu zentralisieren und um für ihre MitarbeiterInnen und PartnerInnen eine modernere, kollaborativere Arbeitsweise zu ermöglichen. Ziel war es, Assets für alle Abteilungen, vom Vertrieb bis zum Einkauf, sowie für externe Partner einfach zu erstellen und zugänglich zu machen.
Das Unternehmen entschied sich für die Nutzung von CELUM in seiner in Deutschland gehosteten MS Azure Cloud-Umgebung. Die CELUM Plattform ermöglicht es dem Unternehmen, noch effizienter zu arbeiten und die Komplexität seiner Arbeitsabläufe weiter zu reduzieren.
FMCG
Industrie
WEIT ÜBER 40
Marken
CA. 7.000
Mitarbeiter
+100
Marketing Mitarbeiter
INTEGRATIONEN
SAP Sales Cloud
Alle Assets an einem Ort
Logos, Bilder und Marketingmaterialien befinden sich jetzt alle an einem Ort, und die umfangreiche Suchfunktion erleichtert den einzelnen MitarbeiterInnen das Auffinden der benötigten Assets. Das ist für ein Unternehmen mit einer solchen Markenvielfalt unabdingbar. Selbst komplexe Anfragen, die früher stundenlange Recherche bedeutet hätten, dauern nun meist weniger als 5 Minuten und verbessern so deutlich die Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen.
Zusammenarbeit durch Integration
Die CELUM Content Supply Chain Plattform ist die Basis für eine moderne Arbeitsweise und das perfekte Werkzeug, um den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.
CELUM ist mit einer Vielzahl von Schlüsselsystemen der Radeberger Gruppe verbunden, darunter SAP-ERP, das den Austausch von Bild- und Metadaten mit den Handelspartnern ermöglicht.
Das Media Portal hat die Zufriedenheit des Vertriebsteams und der externen Partner stark gesteigert, da diese jetzt schneller und zentrierter Informationen austauschen können.
Mit CELUM Work arbeiten Teams effektiver zusammen, vor allem wenn sie kollaborativ an wichtigen Projekten wie den Jahresplanungen arbeiten.
Zukünftige Pläne
Für die Zukunft plant die Radeberger Gruppe die CELUM-Integrationen auf emarsys, CMS und E-Commerce auszudehnen, um die Content Supply Chain im Unternehmen noch stärker aufzurüsten und zu automatisieren.

Radeberger Gruppe
Die Radeberger Gruppe ist Deutschlands größte private Brauereigruppe. Mit ihrem einzigartigen Getränkeportfolio internationaler, nationaler und regionaler Biermarken und alkoholfreier Getränke, ihren Engagements im Getränkefachgroßhandel, der Streckenlogistik sowie dem Getränke-Einzelhandel und verschiedenen Beteiligungen und starken Schulterschlüssen mit Marktbegleitern in neu entstehenden Ökosystemen ist sie in allen Bereichen des Getränkemarktes als Anbieter ganzheitlicher Lösungen vertreten.
ERMÖGLICHE BESSERE PRODUKTERFAHRUNGEN
Mit CELUM begeisterst du Kunden mit überzeugendem Content rund um deine Produktwelt.