Events » Wie du das Asset-Chaos mit Metadaten bändigst
Wie du das Asset-Chaos mit Metadaten bändigst
In dieser CELUM User Academy zeigt Marco Moretti dir, wie du in CELUM Assets schnell und einfach mit Metadaten versiehst. Du erfährst, wie du dir nicht nur einen besseren Überblick über deine vorhandenen Assets verschaffst, sondern auch, die Arbeit mit deinen Assets zu beschleunigen – was auch zu einer Optimierung deiner Webinhalte führt.
DIE AUFZEICHNUNG ANSEHEN
Sprecher
Marco Moretti
Marco ist seit 2021 bei CELUM als Technical Sales Specialist tätig. Er greift in dieser Funktion auf seine profunde Erfahrung in Sales und Kundenbetreuung – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich – zurück. Sein Motto lautet: „Ich helfe mit, stets die beste Lösung für den Kunden zu finden!“

Über dieses Training
Metadaten reichern eine Datei mit Informationen an, die das Auffinden, die Nutzung und die Verwaltung erleichtern. Metainformationen enthalten beschreibende Daten, die Informationen über ein Bild oder ein multimediales Asset liefern, wie z. B. das Erstellungsdatum, den Dateinamen oder Schlüsselwörter, die sich auf die Datei beziehen. Diese sind maschinenlesbar. So können Suchmaschinen diese Metadaten beim Crawlen von Websites und Dateien lesen und die wichtigsten Suchergebnisse liefern.
Aber nicht nur Suchmaschinen verwenden Metadaten, sondern auch CELUM.
Metadaten sind die Basis für die Suche und das Teilen von Marketinginhalten, die Verwaltung von Sammlungen, die Verwaltung visueller Ressourcen und die Zentralisierung der Rechteverwaltung. Sie sind quasi die „ID“ für digitale Inhalte.