DAM – 7 Gründe warum jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist!

Sie haben einen nahezu perfekten Newsletter erstellt, das Einzige was noch fehlt ist das Bild für den Header. Kein Grund zur Sorge – das Bild haben Sie schließlich bereits vor 2 Wochen ausgewählt und bearbeitet. Sie navigieren also zu dem Ordner, in dem das Newsletter-Material gespeichert ist –  alles da, bis auf den Header. Verzweiflung macht sich breit, auch nach Durchsuchen des Computers bleibt das Bild verschwunden. Doch dann taucht es plötzlich auf. Bereits beim Öffnen der Datei wird Ihnen klar, dass dies die unbearbeitete Rohfassung ist. Also heißt es jetzt: Zurück zum Start! Kommt Ihnen dieses Gefühl bekannt vor? Ist Ihnen auch schon mal etwas Ähnliches passiert? Dann haben wir eine Lösung für Sie. Mit DIGITAL ASSET MANAGEMENT gehören diese Probleme der Vergangenheit an!

Was ist Digital Asset Management

Digital Asset Management (DAM) ist eine Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre digitalen Inhalte intuitiv zu verwalten. Assets können einfach gespeichert, organisiert, verglichen und verteilt werden. Digital Asset Management ermöglicht es Ihnen, zeit- und kosteneffizient zu arbeiten.

Werfen wir einen Blick auf die 7 wichtigsten Gründe warum JETZT der richtige Zeitpunkt ist, sich für Digital Asset Management zu entscheiden:

1. Integration gewinnt

Einer der wichtigsten Vorteile eines Digital Asset Management Systems ist die Integration für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Social Media, CMS, PIM oder Cloud-Storage – eines ist sicher: Alle Informationen, die Sie benötigen, werden zentral gespeichert und können ohne Medienbruch auf den verschiedenen Kanälen angezeigt werden. Ist das nicht der Hammer?

2. Lebt wohl, Datensilos

Sie können sich DAM als die zentrale Anlaufstelle für persönliche Inhalte in Ihrem Unternehmen vorstellen. Ein Digital Asset Management System ist eine zentral organisierte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, genau das zu finden, wonach Sie wirklich suchen. Sie müssen Ihre Assets nicht in unzähligen Lösungsvarianten speichern. Mit Digital Asset Management als Content-Hub wird der Isolation von Informationen nun endlich ein Ende gesetzt.

3. Taggen, suchen, finden

Damit Sie Ihre Assets auf die einfachste Art und Weise finden, ermöglichen DAM-Systeme das Taggen. Taggen bedeutet, dass Sie Ihren Bildern, Videos oder Audiodateien Schlüsselwörter, also Keywords, zuweisen können. Mit diesen Keywords können Sie Ihre Assets intuitiv suchen und finden.

4. Bildmanagement richtig gemacht

Verbringen Sie regelmäßig mehrere Minuten damit, nach der richtigen Version eines Bildes zu suchen? Dann ist es an der Zeit, dass Sie sich genauer ansehen, wie Sie Ihre Bilddatenbank mit Digital Asset Management organisieren können. Die zentrale Struktur ermöglicht es jedem, innerhalb weniger Sekunden die gewünschte Datei nicht nur zu suchen, sondern auch zu finden. Wenn Sie das nächste Mal im Urlaub sind, wird es keine verzweifelten Anrufe von Ihren Kollegen geben, die nach diesem einen bestimmten Bild suchen.

5. Teilen ist wichtig

Das Senden von großen Datenmengen per E-Mail hat mit DAM ein Ende. Ihr ständig überlaufender Posteingang wird Ihnen danken. Denn ein Digital Asset Management System ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien über einen einfachen Link zu teilen. Dieser Link ist sicher und für den Empfänger leicht zugänglich. 1,2,3- Download abgeschlossen!

6. Wiederverwendung Ihrer wertvollen Inhalte

Jeder weiß, dass die Produktion hochwertiger Inhalte eine zeitaufwändige Aufgabe ist. Deswegen ist es besonders wichtig alle Arbeitsschritte der Content Produktion so effizient wie möglich zu gestalten. Somit erhöhen Sie nicht nur Ihre Produktivität, sondern auch die Rentabilität des Unternehmens. Warum sollten Sie Ihren Arbeitsaufwand erhöhen, wenn Sie Ihre digitalen Assets effizient wiederverwenden können? Versuchen Sie es mit Digital Asset Management!

7. Rechteverwaltung für Einsteiger

Besonders in großen Unternehmen ist eine hohe Anzahl von Personen an einzelnen Projekt beteiligt. Die Überwachung der Benutzerrechte der Assets, die in diesen Projekten verwendet werden, ist eine zeitraubende Aufgabe. Mit DAM können Sie auf einfache Weise verschiedene Rollen zuweisen, um die Zugriffsrechte auf die Assets festzulegen. Darüber hinaus verwaltet Digital Asset Management auch Ihre Lizenzvereinbarungen – ein sicherer Prozess, der potenzielle Rechtskosten aufgrund von Verletzungen verhindert.

Hast du Lust auf mehr bekommen? Abonniere unsern monatlichen Newsletter.

Ähnliche BEITRÄGE

Live Webinar

WIE DANFOSS DIE ZUKUNFT DES PRODUKTDATENMANAGEMENTS GESTALTET

5 Dezember 2023 @ 16:00 CEST

Nimm teil und erfahre wie Danfoss sein Digital Asset Management gemeistert hat.

Mia-Rasmussen_Danfoss.png

Guest Speaker:

Mia Rasmussen

Senior Product Owner at Danfoss

Überblick
Asset 4
Content Supply Chain Plattform

Vereinfachung von Inhaltserstellung, Asset-Verwaltung und der Kreation von Content-Erlebnissen, die deine Zielgruppen wirklich begeistern.

Asset 20
Warum CELUM

Die einzige Plattform für globale Marken, die selbst die komplexesten Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Inhalte und Erstellung personalisierter Omnichannel Produkterlebnisse bewältigt.

Funktionalitäten
Digital Asset Management

Speziell designed für komplexe Umgebungen und Arbeitsabläufe.

Product Content Management

Produkt-Assets im Handumdrehen zentralisieren, verknüpfen und verwalten.

Portale

Erstelle Composable Content Komponenten und Portale.

Online Proofing

Einfach Feedback geben, dank smarten Workflows und granularer Zugriffsberechtigungen.

Mobile & Drive App

Arbeite von unterwegs mit der Mobile App. DSGVO-konformes Synchronisieren und Teilen von Dateien mit Drive.

Integrationen

Verbinde CELUM mit deinen Tools und hol dir nützliche Erweiterungen.