Product Content Management
Agile Workflows für Produkt Content
Beginne deinen Rich Content Prozess da, wo du willst. Erstelle zuerst ein Framework der benötigten Assets, lege gleich die Metadaten fest, auch schon bevor der eigentliche Content existiert, und warte entspannt, bis die Inhalte da sind. Behalte die Übersicht darüber, was schon geliefert wurde, und was noch fehlt. So stellst du eine bestmögliche Produktpräsentation an jedem Touchpoint sicher.

Strukturiere deinen umfassenden Produkt Content Prozess
Heutzutage erfordert ein einziges Produkt eine wahre Flut an Content. Bilder, Videos, Produktdaten, usw. Wo mit der Arbeit beginnen? Am besten mit einem agilen Prozess, der es dir ermöglicht, dort zu starten, wo du möchtest, dabei einen klaren Überblick über die noch fehlenden Assets zu bewahren und sie so zu verknüpfen, dass du sie im Bulk verwalten kannst.
Verbinde dein Produkt mit seinem Content
Um dein Produkt richtig zu vermarkten, musst du die für seine bestmögliche Präsentation passenden Assets erstellen und verwenden. Dazu gehören Bilder aus verschiedenen Perspektiven wie z. B. Vorder-, Rück- und Seitenansicht, Videos, in denen die Eigenschaften des Produkts hervorgehoben werden, Produktdatenblätter und alle anderen relevanten Medien, die potenziellen Kunden helfen, das Produkt besser kennen zu lernen. Nur mit einer umfangreichen Auswahl an Assets stellst du sicher, dass dein Produkt immer im bestmöglichen Licht präsentiert wird. Das führt zu höheren Verkaufszahlen und mehr Kundenzufriedenheit.


Immer den Überblick behalten
Durch die Zuweisung der notwendigen Ressourcen für die Vermarktung deines Produkts bekommst du einen klaren Überblick über bereits erledigte und noch ausstehende Aufgaben. So stellst du sicher, dass deine Produktpräsentation gründlich, präzise und überzeugend ist und somit deine Zielgruppe wirklich anspricht.
Assets en-masse managen
Verwalte Produktressourcen mühelos ohne wiederholte manuelle Zuweisungen. Dank der automatischen Zuordnung von Informationen zu den hinzugefügten Dateien minimiert sich die mühsame manuelle Eingabe. Dieser optimierte Prozess erleichtert es dir, den Überblick über alle Assets zu behalten und gewährleistet eine reibungslose Verwaltung hunderter Assets gleichzeitig.


Verwende Asset-Platzhalter
Nutze einfach Asset-Platzhalter, wenn du dein Projekt starten möchtest, dir aber noch Medien oder Dateien dafür fehlen. So kannst du bereits wichtige Metadaten eingeben, während die Assets noch in Produktion sind. Sobald die fertigen Inhalte hinzugefügt sind, werden die Metadaten automatisch übernommen. So können Medien und Tags parallel erzeugt und die Erstellung von umfangreichen Produkt-Assets und somit der Go-to-Market beschleunigt werden.
Digital Asset Management
Speziell designed für komplexe Umgebungen und Arbeitsabläufe.
Online Proofing
Einfach Feedback geben, dank smarten Workflows und granularer Zugriffsberechtigungen.
Mobile & Drive App
Arbeite von unterwegs mit der Mobile App. DSGVO-konformes Synchronisieren und Teilen von Dateien mit Drive.